Category Archives: Industriefotografie

Michael Dieck Fotodesign, Industriefotografie in Bremen und Berlin: Professionelle Fotografie von Industrieanlagen, Maschinen, Produktionsprozessen und Bauteilen für Werbung, Unternehmensdarstellung und Kataloge sowie PR- und Presse. Industriefotograf in Bremen, Berlin, Minden, Hannover, Hamburg. Fotograf in Oldenburg, Delmenhorst und Bremerhaven.

Produktfotografie Apparatebau

Industriefotografie ApparatebauIndustriefotografie ApparatebauIndustriefotografie ApparatebauIndustriefotografie ApparatebauInteressante Apparate fotografiere ich immer wieder gerne. Manchmal habe ich technische Geräte in kleiner oder mittlerer Größe aus Serienproduktion, die für Kataloge oder Werbeprospekte fotografiert werden sollen. Aber auch mit Einzelobjekten aus individueller Fertigung, Prototypen oder nicht alltäglichen Einzelstücken beschäftige ich mich gerne.
Für die passende Präsentation habe ich bei mir im Studio zahlreiche Hintergründe vorrätig und zudem die Möglichkeit, individuelle Requisiten zu fertigen. Manchmal besteht auch die Möglichkeit, die Geräte teilweise in Betrieb zu nehmen und durch beleuchtete Anzeigen oder Kontrolleuchten ein wenig Lebendigkeit in die Aufnahmen zu bringen.

4 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Industriefotografie Montageeinrichtung

Industriefotografie MontageplatzAls Industriefotograf habe ich immer wieder die Aufgabe, Maschinen oder Anlagen meiner Kunden für die Werbung in Szene zu setzen. Meistens geht es dabei in erster Linie um das Produkt selbst, z.B. als Referenzen in Prospekten oder auf der Webseite.
Neben diversen speziellen Optiken zur perspektivisch korrekten Darstellung verfüge ich über umfangreiche Beleuchtungsmöglichkeiten, um auch größere Maschinen und komplexe Anlagen gut ausleuchten und interessant inszenieren zu können.
Manchmal habe ich aber auch die Gelegenheit, farbliche Akzente der Corporate Identity des Kunden aufzugreifen und in die Lichtgestaltung einfließen zu lassen, wie z.B. bei dieser Montageeinrichtung eines Spezialisten für Montagetechnik. Solche Aufnahmen sind dann u.a. auch für die Image-Werbung des Kunden wertvoll.

1 Bild (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Ein kleines Kranballet?

Hubarbeitsbühnen, Foto: Michael DieckHubarbeitsbühnen, Foto: Michael DieckAm Rande eines Fotoshootings für einen Hubliftvermieter auf dem Bremer Marktplatz konnte ich kürzlich dieses kleine „Kranballet” inszenieren.
Da ich neben Architektur- und Industriefotografie auch im Bereich Baudokumentation tätig bin, ergeben sich immer mal wieder interessante Aufnahmen von kleinen oder großen Baumaschinen.

Die weiteren Aufnahmen waren übrigens völlig seriös …

2 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Nichts wird so heiß gegessen …

Industriefotografie Keramikofen Dentaltechnik, Fotograf: Michael DieckNichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Gottseidank verhält es sich mit dieser Zahnkrone ähnlich – nachdem sie mit über 800°C aus dem Keramikofen kommt, hat sie noch genügend Zeit um abzukühlen, bevor sie eingesetzt wird.
Das Spannende an der Industriefotografie ist, dass man ständig neue Techniken und Herstellungsprozesse kennenlernt – sei es in großen Unternehmen oder in kleinen Handwerksbetrieben. Diese Bild entstand in einem Zahnlabor und bot mir einen interessanten Blick hinter die Kulissen.

1 Bild (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Fotografie für Industrie und Handwerk

IndustriefotografieIndustriefotografieIndustriefotografieIndustriefotografieIndustriefotografieProfessionelle Werbefotografie ist für große Konzerne selbstverständlich.
Aber auch für kleine und mittelständische Unternehmen aus Industrie und Handwerk ist die fotografische Darstellung von Dienstleistungen und Produkten wichtig – sei es für den eigenen Internetauftritt oder für Prospekte oder PR-Aktionen. Wenn potentielle Kunden sich vorab ein genaues Bild vom Unternehmen und dessen Produkten machen können, sorgt das für Vertrauen in den Anbieter.

Als lokaler Industriefotograf biete ich Industrie- und Handwerksbetrieben

  • Bilder von Werkstatt oder Produktionsanalgen
  • Dokumentationen von Arbeitsabläufen
  • Mitarbeiterportraits, Teamfotos
  • Produktfotografie
  • Unternehmensvideo

Wenn auch Sie sich und Ihr Unternehmen seriös und interessant darstellen möchten,
» kontaktieren Sie mich.

5 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Imposante Bohrmaschine

Industriefotografie Baufotografie PfahlgründungIndustriefotografie Baufotografie PfahlgründungIndustriefotografie Baudokumentation PfahlgründungIndustriefotografie Baufotografie PfahlgründungIndustriefotografie Baudokumentation PfahlgründungKürzlich konnte ich diese imposante „Bohrmaschine” während einer Pfahlgründung bei der Arbeit beobachten. Für den Neubau einer Kindertagesstätte wurde das Fundament durch Betonpfähle befestigt.
Hierzu wird ein mit einer Bohrspitze verschlossenes Rohr in die Erde gebohrt, die Erde wird dabei nicht herausbefördert sondern verdrängt. Nach erreichen der Bohrtiefe wird eine Armierung aus Baustahl eingelegt und das Rohr mit Beton verfüllt. Anschließend wird das Rohr herausgezogen, die Bohrspitze bleibt dabei als Fuß unter dem Pfahl im Boden.

Wer schon mal versucht hat, in Altbauwänden Regale anzudübeln, wünscht sich so ein Verfahren manchmal im Kleinformat. 😉

5 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Technische Produktfotografie

Technische Produktfotografie, Foto: Michael DieckTechnische Produktfotografie, Foto: Michael DieckTechnische Produktfotografie, Foto: Michael DieckTechnische Produktfotografie, Foto: Michael DieckIndustrieerzeugnisse und technische Produkte sollten für Kataloge oder Online-Shops perfekt und detailliert fotografiert werden. Aber auch für die Image-Werbung, z.B. für Prospekte oder Internetauftritte ist hochwertiges Bildmaterial wichtig: Der Blick potentieller Kunden richtet sich zuerst auf Bilder. Den ersten Eindrucks sollten Unternehmen nutzen , um sich bestmöglich und kompetent darzustellen.
Durch langjährige Erfahrung und spezialisiertes Equipment für die Industrie- und Produktfotografie kann ich technische Produkte (u.a. im Berich Maschinenbau und Elektroindustrie) hervorragend in Szene setzen. Die Aufnahmen können im Studio umgesetzt werden oder auch direkt beim Kunden, z.B. wenn es um sehr große oder sehr viele Teile geht. Hierzu kann ich ein mobiles Studio vor Ort einrichten.
Da ich umfangreiche Ausleuchtungsmöglichkeiten, spezielle Aufnahmetechnik und verschiedenste Hintergründe selbst vorhalte, kann ich sehr kurze Lieferzeiten bieten. Für besondere Anforderungen kann ich individuelle Montagen, Haltevorrichtungen oder Requisiten auch kurzfristig in der eigenen Werkstatt anfertigen.

4 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Baudokumentation Bodenbeschichtung

Baudokumentation BodenbeschichtungBaudokumentation BodenbeschichtungBaudokumentation BodenbeschichtungBaudokumentation BodenbeschichtungBaudokumentation BodenbeschichtungBaudokumentation BodenbeschichtungBaudokumentation BodenbeschichtungNeben der Fotografie von fertigen Bauwerken oder Industrieanlagen bin ich immer wieder auch im Bereich der Baudokumentation tätig. Für einen Baustoffhersteller durfte ich kürzlich die Erneuerung eines Industriebodens fotografisch begleiten. Vom Herausstemmen des alten Belages bis zum fertigen Boden habe ich ich die einzelnen Arbeitsscchritte über mehrere Tage dokumentiert. Interessant war der Kontrast zwischen dem anfänglichen Schlachtfeld und dem perfekten Endergebnis.

7 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Architekturfotografie von Parkobjekten

Architekturfotografie ParkobjekteArchitekturfotografie ParkobjekteArchitekturfotografie ParkobjekteArchitekturfotografie ParkobjekteArchitekturfotografie ParkobjekteArchitekturfotografie ParkobjekteArchitekturfotografie ParkobjekteNormalerweise habe ich als Architekturfotograf eher mit Hochbauten zu tun; Außenansichten oder Innenräume fotografiere ich für Architekten und Bauunternehmen. Vor einiger Zeit musste ich ausnahmsweise mal tief runter: Ich durfte diverse Tiefgaragen für einen Betreiber von Parkobjekten fotografieren.
Das System von Rohren und Lüftungen an der Decke finde ich auf manchen Aufnahmen durchaus dekorativ – ist das eigentlich Architekturfotografie oder Industriefotografie?

7 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Das alte Heizwerk

Heizwerk in der alten Tabakfabrik, Foto: Michael DieckHeizwerk in der alten Tabakfabrik, Foto: Michael DieckHeizwerk in der alten Tabakfabrik, Foto: Michael DieckGroße, lichtdurchflutete Hallen, riesige Fenster, alte Kessel und Armaturen: So präsentiert sich das alte Heizwerk in der denkmalgeschützen ehemaligen Takabfabrik. Am Tag des offenen Denkmals konnte die alte Fabrik besichtigt werden und ich hatte die Gelegenheit ein paar interessante Bilder machen. Ein toller Ort, an dem man Architekturfotografie und Industriefotografie sehr schön miteinander verbinden kann.

Der Tag des offenen Denkmals findet übrigens immer am zweiten Sonntag im September statt.

3 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)