Artikel aus der Kategorie Werbefotografie

Michael Dieck Fotodesign, Werbefotografie in Bremen und Berlin: Professionelle Fotografie von Waren und Produkten für Werbung, eCommerce, Online-Shop und Kataloge sowie PR- und Presse. Werbefotograf in Bremen, Berlin, Minden, Hannover, Hamburg. Werbefotograf und Produktfotografie in Oldenburg, Delmenhorst und Bremerhaven.


» zur Startseite

Produktfotografie Zerspanungsteile

Produktfotografie ZerspanungsteileProduktfotografie ZerspanungsteilProduktfotografie ZerspanungsteilProduktfotografie ZerspanungsteilProduktfotografie ZerspanungsteilFür einen meiner Kunden aus der Zerspanungstechnik habe ich kürzlich Produktaufnahmen von interessanten Referenzteilen erstellt. Die CNC gefrästen und gedrehten Werkstücke habe ich im Studio aufgenommen und dezent in den Unternehmensfarben angeleuchtet.
Oft werden Referenzteile „mal eben schnell” selbst mit dem Handy fotografiert. Das mag als Erinnerung schön sein – zur Präsentation eines kompetenten Betriebes sind professionelle Aufnahmen jedoch unerlässlich. Potentielle Kunden wollen schließlich von der Qualität und Präzision überzeugt werden.
Das gilt erstrecht, wenn Präzisionsteile aus dem Maschinenbau im eCommerce vertrieben werden sollen, z.B. in einem Online-Shop für Normteile.

5 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Industriefotografie Zerspanungstechnik

Industriefotografie ZerspanungstechnikIndustriefotografie ZerspanungstechnikIndustriefotografie ZerspanungstechnikIndustriefotografie ZerspanungstechnikIndustriefotografie ZerspanungstechnikLasst die Späne fliegen! Kürzlich war ich in einem Unternehmen für Zerspanungstechnik, um Industrieaufnahmen für einen neuen Internetauftritt zu erstellen. Unter anderem konnte ich verschiedene CNC-Fräsen und Drehmaschinen in Aktion fotografieren. Die Aufnahmen habe ich mit einer mobilen Blitzanlage ausgeleuchtet und dabei durch dezente farbige Streiflichter das Corporate Design des Kunden in die Bildgestaltung einbezogen.
Für mich als Industriefotograf ist es immer wieder spannend, neues in Szene zu setzen und Dinge hautnah mitzuerleben, die man normalerweise nicht mal zu sehen bekommt. So konnte ich bei diesem Projekt teilweise Arbeitsabläufe in den Maschinen fotografieren … und das Prickeln von fliegenden Spänen auf der Haut genießen.

5 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Wie Wäscheklammern hergestellt werden

Herstellung von Wäscheklammern, Foto: Michael DieckWie werden Wäscheklammern eigentlich hergestellt?
Diese Frage hat mich schon länger beschäftigt, aber nirgendwo konnte ich Informationen darüber finden. Kürzlich hatte ich nun das Glück, die Produktion von Holzwäscheklammern fotografisch dokumentieren zu können.

Ich war etwas überrascht – so einfach hatte ich mir das nicht vorgestellt.

Industriefotografie Montageeinrichtung

Industriefotografie MontageplatzAls Industriefotograf habe ich immer wieder die Aufgabe, Maschinen oder Anlagen meiner Kunden für die Werbung in Szene zu setzen. Meistens geht es dabei in erster Linie um das Produkt selbst, z.B. als Referenzen in Prospekten oder auf der Webseite.
Neben diversen speziellen Optiken zur perspektivisch korrekten Darstellung verfüge ich über umfangreiche Beleuchtungsmöglichkeiten, um auch größere Maschinen und komplexe Anlagen gut ausleuchten und interessant inszenieren zu können.
Manchmal habe ich aber auch die Gelegenheit, farbliche Akzente der Corporate Identity des Kunden aufzugreifen und in die Lichtgestaltung einfließen zu lassen, wie z.B. bei dieser Montageeinrichtung eines Spezialisten für Montagetechnik. Solche Aufnahmen sind dann u.a. auch für die Image-Werbung des Kunden wertvoll.

1 Bild (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Kunstfotografie

Skulptur „versackt”Skulptur „versackt”Skulpturenserie „versackt”Neben Produktfotografie für Unternehmen biete ich auch Kunstfotografie, also die Fotografie von Kunstwerken, wie z.B. Skulpturen für Künstler oder Auktionshäuser an.
Gerade wenn Werke verkauft werden soll, sind professionelle, gut ausgeleuchtete Aufnahmen unverzichtbar – sowohl bei zweidimensionalen Bildern als auch bei Skulpturen oder Installationen. Dreidimensionale Werke lassen sich im Übrigen auch als 360°-Ansicht für die digitale Präsentation fotografieren.
Kleinere Einzelstücke kann ich bei mir im Studio fotografieren. Wenn es um sehr große oder transportempfindliche Werke geht oder viele Werke zu fotografieren sind, kann ich auch mit einem mobilen Studio vor Ort (z.B. beim Künstler im Atelier) arbeiten.

3 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Ein kleines Kranballet?

Hubarbeitsbühnen, Foto: Michael DieckHubarbeitsbühnen, Foto: Michael DieckAm Rande eines Fotoshootings für einen Hubliftvermieter auf dem Bremer Marktplatz konnte ich kürzlich dieses kleine „Kranballet” inszenieren.
Da ich neben Architektur- und Industriefotografie auch im Bereich Baudokumentation tätig bin, ergeben sich immer mal wieder interessante Aufnahmen von kleinen oder großen Baumaschinen.

Die weiteren Aufnahmen waren übrigens völlig seriös …

2 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Nichts wird so heiß gegessen …

Industriefotografie Keramikofen Dentaltechnik, Fotograf: Michael DieckNichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Gottseidank verhält es sich mit dieser Zahnkrone ähnlich – nachdem sie mit über 800°C aus dem Keramikofen kommt, hat sie noch genügend Zeit um abzukühlen, bevor sie eingesetzt wird.
Das Spannende an der Industriefotografie ist, dass man ständig neue Techniken und Herstellungsprozesse kennenlernt – sei es in großen Unternehmen oder in kleinen Handwerksbetrieben. Diese Bild entstand in einem Zahnlabor und bot mir einen interessanten Blick hinter die Kulissen.

1 Bild (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Fotografie für Industrie und Handwerk

IndustriefotografieIndustriefotografieIndustriefotografieIndustriefotografieIndustriefotografieProfessionelle Werbefotografie ist für große Konzerne selbstverständlich.
Aber auch für kleine und mittelständische Unternehmen aus Industrie und Handwerk ist die fotografische Darstellung von Dienstleistungen und Produkten wichtig – sei es für den eigenen Internetauftritt oder für Prospekte oder PR-Aktionen. Wenn potentielle Kunden sich vorab ein genaues Bild vom Unternehmen und dessen Produkten machen können, sorgt das für Vertrauen in den Anbieter.

Als lokaler Industriefotograf biete ich Industrie- und Handwerksbetrieben

  • Bilder von Werkstatt oder Produktionsanalgen
  • Dokumentationen von Arbeitsabläufen
  • Mitarbeiterportraits, Teamfotos
  • Produktfotografie
  • Unternehmensvideo

Wenn auch Sie sich und Ihr Unternehmen seriös und interessant darstellen möchten,
» kontaktieren Sie mich.

5 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Fotografie im lokalen Handel

Blumengeschäft, Fotograf: Michael DieckEinzelhandel, Fotograf: Michael DieckVerkaufsraum, Fotograf: Michael DieckWerkstatt, Fotograf: Michael DieckSehtest, Fotograf: Michael DieckDie Online-Präsentation vieler lokaler Geschäfte läuft oft etwas vernachlässigt nebenher. Meist ist es nicht viel mehr als eine einfache Visitenkarte im Netz. Wenig Informationen, wenig Bilder, wenig einladend – die Kunden kommen schließlich im realen Leben einfach vorbei. Momentan verlagert sich allerdings vieles in den Online-Handel. Der klassiche Bummel geht pandemiebedingt zurück; wer bestimmte Ware oder eine Dienstleistung sucht, informiert sich vorab im Internet.
Ein Internetauftritt mit seriösen, einladenden Inhalten ist momentan wichtiger denn je! Fotos für die Internetseite sollten professionell und freundlich sein, den Kunden vorab von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens überzeugen.

Als lokaler Fotograf biete ich Handel und Handwerk

  • Innen-/Außenaufnahmen von Geschäften
  • Stimmungsaufnahmen und Details (z.B. Regale, Auslagen)
  • Bilder von Werkstatt oder Produktion
  • Mitarbeiterportraits, Teamfotos

Wenn auch Sie sich und Ihr Unternehmen seriös und interessant darstellen möchten,
» kontaktieren Sie mich.

5 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Technische Produktfotografie

Technische Produktfotografie, Foto: Michael DieckTechnische Produktfotografie, Foto: Michael DieckTechnische Produktfotografie, Foto: Michael DieckTechnische Produktfotografie, Foto: Michael DieckIndustrieerzeugnisse und technische Produkte sollten für Kataloge oder Online-Shops perfekt und detailliert fotografiert werden. Aber auch für die Image-Werbung, z.B. für Prospekte oder Internetauftritte ist hochwertiges Bildmaterial wichtig: Der Blick potentieller Kunden richtet sich zuerst auf Bilder. Den ersten Eindrucks sollten Unternehmen nutzen , um sich bestmöglich und kompetent darzustellen.
Durch langjährige Erfahrung und spezialisiertes Equipment für die Industrie- und Produktfotografie kann ich technische Produkte (u.a. im Berich Maschinenbau und Elektroindustrie) hervorragend in Szene setzen. Die Aufnahmen können im Studio umgesetzt werden oder auch direkt beim Kunden, z.B. wenn es um sehr große oder sehr viele Teile geht. Hierzu kann ich ein mobiles Studio vor Ort einrichten.
Da ich umfangreiche Ausleuchtungsmöglichkeiten, spezielle Aufnahmetechnik und verschiedenste Hintergründe selbst vorhalte, kann ich sehr kurze Lieferzeiten bieten. Für besondere Anforderungen kann ich individuelle Montagen, Haltevorrichtungen oder Requisiten auch kurzfristig in der eigenen Werkstatt anfertigen.

4 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)