Artikel aus der Kategorie Interiorfotografie

Michael Dieck Fotodesign, Interiorfotografie: Professionelle Fotografie von Gebäuden, Häusern, Wohnungen und Innenräumen für Makler, Hausverwaltungen, Bauunternehmen und Firmen aus der Bau- und Immobilienbranche. Fotograf und Immobilienfotograf in Bremen, Berlin, Minden, Hannover, Hamburg. Fotograf in Oldenburg, Delmenhorst und Bremerhaven. Fotografie im Bereich Interior, Interieur, Immobilienfotografie, Architektur, Architekturfotografie, Werbung, Werbefotografie, Werbefoto, Produktfoto, Architekturfotograf.


» zur Startseite

Architekturaufnahmen im Bremer Ratskeller

Bremer RatskellerBremer RatskellerBremer RatskellerIm Rahmen eines Dokumentationsprojektes für das Unesco Welterbe führten mich kürzlich einige Aufnahmen in den Bremer Ratskeller. Während die Lichtverhältnisse für mich als Architekturfotograf teilweise eine echte Herausforderung darstellten, war der Ort an sich umso interessanter. Der Apostelkeller und der Rosekeller sind fast ausschließlich durch Kerzen beleuchtet und geben einem das Gefühl, in einem Kloster- oder Burgverlies zu sein. Da ich zeitweise alleine im Raum war, wurde es umso schauriger.

Zwar bin ich durchaus ein Liebhaber älterer Weine – den ältesten Fasswein Deutschlands (von 1653) würde ich aber nicht unbedingt probieren wollen.

3 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Fotografie im lokalen Handel

Blumengeschäft, Fotograf: Michael DieckEinzelhandel, Fotograf: Michael DieckVerkaufsraum, Fotograf: Michael DieckWerkstatt, Fotograf: Michael DieckSehtest, Fotograf: Michael DieckDie Online-Präsentation vieler lokaler Geschäfte läuft oft etwas vernachlässigt nebenher. Meist ist es nicht viel mehr als eine einfache Visitenkarte im Netz. Wenig Informationen, wenig Bilder, wenig einladend – die Kunden kommen schließlich im realen Leben einfach vorbei. Momentan verlagert sich allerdings vieles in den Online-Handel. Der klassiche Bummel geht pandemiebedingt zurück; wer bestimmte Ware oder eine Dienstleistung sucht, informiert sich vorab im Internet.
Ein Internetauftritt mit seriösen, einladenden Inhalten ist momentan wichtiger denn je! Fotos für die Internetseite sollten professionell und freundlich sein, den Kunden vorab von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens überzeugen.

Als lokaler Fotograf biete ich Handel und Handwerk

  • Innen-/Außenaufnahmen von Geschäften
  • Stimmungsaufnahmen und Details (z.B. Regale, Auslagen)
  • Bilder von Werkstatt oder Produktion
  • Mitarbeiterportraits, Teamfotos

Wenn auch Sie sich und Ihr Unternehmen seriös und interessant darstellen möchten,
» kontaktieren Sie mich.

5 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Viel Transparenz

Plenarsaal im Haus der Bremischen BürgerschaftPlenarsaal im Haus der Bremischen BürgerschaftPlenarsaal im Haus der Bremischen BürgerschaftNach der Sanierung tagt die Bremische Bürgerschaft wieder im Plenarsaal des Hauses. Zum Infektionsschutz sind alle Plätze der Abgeordneten mit Abtrennungen aus Plexiglas versehen worden. Als ich vor kurzem für Aufnahmen vor Ort war, musste ich irgendwie an Legehennen denken …
Tatsächlich unterstreichen die vielen Plexiglas-Wände das Bestreben des Architekten Wassili Luckhardt beim Entwurf des denkmalgeschützten Gebäudes: Möglichst viel Transparenz. 😉

3 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Das alte Heizwerk

Heizwerk in der alten Tabakfabrik, Foto: Michael DieckHeizwerk in der alten Tabakfabrik, Foto: Michael DieckHeizwerk in der alten Tabakfabrik, Foto: Michael DieckGroße, lichtdurchflutete Hallen, riesige Fenster, alte Kessel und Armaturen: So präsentiert sich das alte Heizwerk in der denkmalgeschützen ehemaligen Takabfabrik. Am Tag des offenen Denkmals konnte die alte Fabrik besichtigt werden und ich hatte die Gelegenheit ein paar interessante Bilder machen. Ein toller Ort, an dem man Architekturfotografie und Industriefotografie sehr schön miteinander verbinden kann.

Der Tag des offenen Denkmals findet übrigens immer am zweiten Sonntag im September statt.

3 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Tag des offenen Denkmals

Haus des Reichs, Foto: Michael DieckHaus des Reichs, Foto: Michael DieckHaus des Reichs, Foto: Michael DieckHaus des Reichs, Foto: Michael DieckHaus des Reichs, Foto: Michael DieckHaus des Reichs, Foto: Michael DieckHaus des Reichs, Foto: Michael DieckRiesige Kronleuchter, Wandbespannungen aus Stoff und ein insgesamt düsteres Ambiente: Diese Räume erinnern im ersten Moment an die politische Führungsebene eines Ostblock-Staates in vergangenen Zeiten. Die Schwarzweiß-Portraits an der Wand zeigen jedoch die früheren Bremer Finanzsenatoren. Tatsächlich handelt es sich hier um das „Haus des Reiches” in Bremen, in dem ich anläßlich des „Tag des offenen Denkmals” einige Innenaufnahmen machen konnte.
Das unter Denkmalschutz stehende Haus wurde zwischen 1928 und 1931 von der Nordwolle gebaut. Da die Firma noch vor der Einweihung in die Insolvenz ging, fiel das Gebäude an den Staat. Heute ist es Sitz der Senatorin für Finanzen und des Bremer Finanzamtes.

7 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Interiorfotografie im Hotel

Interiorfotografie Tagungsraum HotelInteriorfotografie Tagungsraum HotelInteriorfotografie HotelInteriorfotografie HotelInteriorfotografie Tagungsraum HotelInteriorfotografie Tagungsraum HotelFür einen Tagungsprospekt wurde ich von einem Hotel mit der Interiorfotografie betraut. Dabei ging es dem Auftraggeber u.a. darum, helle und perspektivisch großzügige Bilder der Tagungsräume zu bekommen, um die unterschiedlichen Größen der jeweiligen Räume darstellen zu können. Während der Aufnahmen wurden durch variable Wände aus einem großen Saal zusätzliche kleine Räume abgeteilt.
Darüber hinaus waren aber auch Stimmungsaufnahmen und einladende Bilder einiger Nebenräume gefragt. Um ein angenehm warmes Ambiente zu erzeugen, habe ich stets auch die künstliche Beleuchtung in die Bilder mit einbezogen.

6 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Interiorfotografie im Supermarkt

Interiorfotografie Ladenbau KühlmöbelInteriorfotografie Ladenbau KühlmöbelInteriorfotografie Ladenbau KühlmöbelInteriorfotografie Ladenbau KühlmöbelInteriorfotografie Ladenbau KühlmöbelInteriorfotografie Ladenbau KühlmöbelInneneinrichtungen von Häusern, Wohnungen und Hotelzimmern fotografiere ich ja immer mal wieder. Kürzlich ging es zur Abwechslung mal in einen Supermarkt.
Ein Hersteller von Kühlmöbeln hat seine Produkte in der Vergangenheit mit Freisteller-Fotos präsentiert und wollte seine Kühlregale nun auch „im richtigen Leben” fotografieren lassen.
Optimale Verhältnisse für die Interiorfotografie konnten wir in einem Markt finden, der erst am nächsten Tag öffnete: Es gab noch keine Gebrauchsspuren an Einrichtung und Fussboden und es gab keine im Weg stehenden Kunden kein Kunde konnte sich durch den Fotografen gestört fühlen. Aber alle Regale waren reichlich mit Ware gefüllt.
Um den realen Eindruck noch etwas abzurunden konnte ich noch etwas mit Statisten nachhelfen. Der anwesende Mitarbeiter des Kunden fand das … cool. 😉

6 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Immobilienfotografie für Makler

Immobilienfotografie Michael Dieck BremenImmobilienfotografie Michael Dieck BremenImmobilienfotografie Michael Dieck BremenImmobilienfotografie Michael Dieck BremenImmobilienfotografie Michael Dieck BremenKürzlich konnte ich für eine junge Bremer Maklerin Aufnahmen von einer sehr schönen Eigentumswohnung anfertigen.
Anfragen von Maklern nach professioneller Immobilienfotografie waren in meiner Gegend früher eher selten, da gerade ältere Unternehmen offenbar nicht so viel Wert auf eine hochwertige Präsentation ihrer Immobilien gelegt haben. In der letzten Zeit bekomme ich jedoch vermehrt Anfragen von Maklern.
Die jüngere Generation bemerkt offenbar zunehmend, dass gute und professionelle Fotos in mehrfacher Hinsicht wichtig und nützlich sind. In erster Linie verkauft sich ein perfekt dargestelltes Objekt natürlich schneller; auf Internetportalen sieht der potentielle Käufer schon beim Überfliegen der zahlreichen Angebote erste Fotos. Wer hier schon mit einem ansprechenden Titelfoto auf sein Objekt neugierig machen kann, hat im Wettbewerb mit anderen Angeboten schon einen großen Vorteil. Werden im Angebot selbst helle, großzügige und behagliche Räume gezeigt, wird sich ein potentieller Kunde eher interessiert zeigen, als bei dunklen und unbehaglichen Handy-Schnappschüssen.
Was jedoch von vielen Maklern oft noch unterschätzt wird: Wer seine Angebote hochwertig und seriös präsentiert, zeigt Kompetenz und gewinnt auch als Unternehmer viel Vertrauen beim Kunden. Und das sowohl beim Immobilienkäufer als auch auf der Anbieterseite bei der Akquise neuer Objekte. Insofern ist die Beauftragung eines Immobilienfotografen kein „schöner Luxus”, sondern für Makler ein sehr rentables Werkzeug bei der Vermarktung.

5 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Businessfotografie beim Optiker

Businessfotografie Werbefoto AugenoptikerBusinessfotografie Innenaufnahme AugenoptikerBusinessfotografie Werbefoto Sonnenbrillen AugenoptikerBusinessfotografie Werbefoto AugenoptikerBusinessfotografie Werbefoto AugenoptikerBusinessfotografie Werbefoto Refraktionsmessung AugenoptikerBusinessfotografie Business-Portait AugenoptikerFür die Neugestaltung seiner Internetseite bat mich ein Augenoptiker aus Bremen, neues Bildmaterial anzufertigen. Nach einem Vorgespräch war ich dann einige Tage später dort, um das Ladengeschäft, die Werkstatt und die Mitarbeiter zu fotografieren. So entstanden verschiedene Außen- und Innenaufnahmen, 360°-Panoramen und Detailfotos.
Neben einigen Werbefotos bei unterschiedlichen Tätigkeiten gab es auch noch schöne Mitarbeiterportraits und Gruppenaufnahmen. Es war mal wieder ein sehr angenehmes Projekt im Bereich der Businessfotografie, das mir und den Mitarbeitern im Unternehmen sehr viel Spaß gemacht hat.

7 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)

Innenaufnahmen Musterhäuser

Immobilienfotografie Innenaufnahmen MusterhausImmobilienfotografie Innenaufnahmen MusterhausImmobilienfotografie Innenaufnahmen MusterhausImmobilienfotografie Innenaufnahmen MusterhausImmobilienfotografie Innenaufnahmen MusterhausImmobilienfotografie Innenaufnahmen MusterhausWährend ich Häuser für die Referenzgalerien von Bauträgern in der letzten Zeit meistens von außen fotografiere, konnte ich neulich auch mal wieder einige Innenaufnahmen von Musterhäusern anfertigen.
Es ging um kleine, günstige Reihenhäuser und im Vorgespräch ahnte ich schon, daß es sehr eng werden würde. Vor Ort war ich dann aber doch überrascht, wie viel Platz die Häuser durch ihre geschickte Raumaufteilung bieten. Selbst die Bäder sind relativ großzügig bemessen.

6 Bilder (zum Öffnen auf das Foto klicken)